Newsfeed vom Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V.

Der folgende Newsfeed wird vom Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V. bereitgestellt und versteht sich als Service für unsere Patienten und Webseitenbesucher. Sie finden dort viele aktuelle Neuigkeiten und Informationen rund um die Gesundheit. Beim Klick auf die Artikel werden Sie zur Internetseite des IFK e.V. weitergeleitet:

  • Heilmittelerbringer fordern stimmberechtigte Vertretung im G-BA
    am 10. März 2025 um 0:00

    In einem Treffen zu Beginn des Jahres haben sich alle 17 maßgeblichen Heilmittelverbände auf eine gemeinsame Forderung nach einer stimmberechtigten Vertretung der Heilmittelerbringer*innen im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) verständigt. Diese Forderung wird im nächsten Schritt an die politischen Entscheider herangetragen.

  • Positionspapier fordert bessere Patientenversorgung
    am 28. Januar 2025 um 0:00

    Die ambulante Gesundheitsversorgung in Deutschland ist für die Bürger die erste Anlaufstelle im Gesundheitssystem. In einer älter werdenden Gesellschaft muss die Sicherstellung der flächendeckenden Versorgung für alle Patienten vor Ort oberstes Ziel sein.

  • Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten schließt sich dem Aktionsbündnis Patientenversorgung an
    am 16. Januar 2025 um 0:00

    Das Bündnis des Apothekenverbandes Nordrhein, des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Nordrhein, des Verbandes der medizinischen Fachberufe und des Freien Verbandes der Zahnärzte Nordrhein wird jetzt ergänzt durch den Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e.V.

  • Physiotherapie bei Kopf- und Nackenbeschwerden
    am 18. November 2024 um 0:00

    ​​​​​​​Kopfschmerzen, Migräne aber auch Schmerzen im Nacken können unterschiedliche Ursachen haben – eines haben sie allerdings gemeinsam: Sie sind unangenehm und schränken die Lebensqualität des Betroffenen ein. Wie Physiotherapie bei Kopf- und Nackenschmerzen helfen kann und welche Therapieform dabei die richtige ist, erfahren Sie in der folgenden Patienteninformation.

  • Gesundheitsberufe fordern Gesundheitsgipfel im Bundeskanzleramt
    am 19. September 2024 um 0:00

    Vertreterinnen und Vertreter von mehr als vier Millionen Beschäftigten aus dem Gesundheitswesen fordern eine Neuausrichtung der Gesundheitspolitik. Das Bündnis Gesundheit fordert die Bundesregierung auf, einen Gesundheitsgipfel im Bundeskanzleramt einzuberufen und plädiert dafür, dabei alle Politikbereiche mit einzubeziehen, die die gesundheitlichen Belange der Bürgerinnen und Bürger betreffen.